ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Fassung 22.06.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („SF-AGB“) regeln zusammen mit der Datenschutzrichtlinie (https://www.Safari Tansania.com/privacy_policy) die Nutzung der Safari Tansania Online-Vermittlungsplattform („SF-Plattform“), die über https://safari-tansania.com zugänglich ist.
Die SF-Plattform ist für Nutzer auf der ganzen Welt verfügbar. Bestimmte Teile dieser SF-AGB gelten für Sie nur, wenn Sie in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region wohnen.
Alle Länder (außer den USA): Wenn Du nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika wohnst, gilt Anhang A für Dich.
Vereinigte Staaten von Amerika: Wenn Du in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen) wohnst, gilt Anhang B für Dich. Anhang B enthält eine obligatorische, verbindliche individuelle Schiedsklausel, was bedeutet, dass Du Dich einverstanden erklärst, die meisten Streitigkeiten im Zusammenhang mit der SF-Plattform, unseren Leistungen oder diesen SF-AGB einer verbindlichen Schlichtung anheim zu stellen und nicht vor Gericht zu klagen. Du darfst eine Schlichtung nur ablehnen, wenn Du der Vorgehensweise in Anhang B folgst. Anhang B enthält außerdem einen gegenseitigen Verzicht auf Sammelklagen oder Geschworenenverhandlungen.
Diese SF AGB wurden in englischer Sprache verfasst und sind entsprechend auszulegen. Jede Übersetzung der SF AGB dient nur als Referenz. Im Falle einer Unstimmigkeit zwischen der englischen Version und einer übersetzten Version, hat die englische Version der SF AGB Vorrang.
1. Über uns
Wir, die World Wild Traveling UG (haftungsbeschränkt), Kolonnenstr. 8; 10827 Berlin Deutschland, eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 130604, („Safari Tansania“ oder „wir” oder „uns“) sind der Betreiber der SF-Plattform und dafür auch entsprechend verantwortlich. Unsere Plattform ist weltweit in mehreren Sprachen verfügbar und schnell und einfach zu nutzen.
Wir betreiben die SF-Plattform als Vermittlungsplattform, auf der touristische Führungen und Aktivitäten (gemeinsam „Aktivität“ oder „Aktivitäten“) von einer Vielzahl lokaler Aktivitätenanbieter wie zum Beispiel Vergnügungsparks, Museen, Reiseleitern oder Bootstouren auf der ganzen Welt („Anbieter“) online angeboten werden. Die Aktivitäten umfassen etwa geführte Rundgänge, Kochkurse, Sightseeing-Touren mit dem Bus, Schifffahrten, Tickets für Sehenswürdigkeiten sowie andere Leistungen. Wir agieren dabei als Handelsvertreter der Anbieter. Die Beschreibungen, Fotografien und sonstigen Inhalte für die eigenen Aktivitäten stammen von den jeweiligen Anbietern. Wir haben daher keinen direkten Einfluss auf den Umfang solcher Inhalte.
2. Geltungsbereich
2.1 Diese SF-AGB gelten für alle Besucher und Nutzer der SF-Plattform und für sämtliche Inhalte innerhalb der angebotenen Betriebssysteme (derzeit iOS, Android) („Nutzer“). Sobald Du die SF-Plattform nutzt, bist Du verpflichtet, diese SF-AGB einzuhalten. Bitte lies sie Dir daher bei der ersten Nutzung sorgfältig durch.
2.2 Sie sind im Internet abrufbar und gelten für alle unsere Leistungen, soweit keine spezielleren Regelungen für eine bestimmte Leistung getroffen wurden. Sollte dies der Fall sein, machen wir das an der entsprechenden Stelle deutlich. Diesen SF-AGB entgegenstehende oder von ihnen abweichende Bedingungen des Nutzers haben nur dann Gültigkeit, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2.3 Die Nutzung der SF-Plattform ist nur für Dich persönlich, das heißt, Du darfst sie unter keinen Umständen für gewerbliche Zwecke nutzen. Stichwort: Der Weiterverkauf Aktivitäten ist streng verboten! Das bedeutet, dass jegliche Nutzung, die über Deine persönliche Nutzung in Deinem privaten Umfeld hinausgeht und/oder kommerziellen oder gewerblichen Zwecken, Dir persönlich verbundenen Personen und/oder sonstigen Dritten dient (insbesondere der gewerbliche Weiterverkauf von Aktivitäten), strengstens verboten ist.
3. Was wir machen
3.1 Du kannst Aktivitäten auf der SF-Plattform ansehen. Der Vertrag über die Erbringung der Aktivität wird ausschließlich direkt zwischen Dir und dem Anbieter geschlossen („Leistungsvereinbarung“). Wenn Du eine Aktivität auf der SF-Plattform kaufst, dann kaufst Du nichts von uns, sondern direkt vom Anbieter. Leistungsvereinbarungen werden von uns im Namen und für Rechnung der Anbieter abgeschlossen. Wir agieren als Handelsvertreter für die Anbieter und sind von den Anbietern beauftragt und bevollmächtigt, Geschäfte direkt zwischen den Anbietern und den Nutzern, zum Beispiel Dir, und für Rechnung der Anbieter abzuschließen und Zahlungen von den Nutzern einzuziehen. Wir bieten selbst keinerlei Aktivitäten an und werden daher nicht Dein Vertragspartner bei einer Leistungsvereinbarung. Wir treten nicht selbst als Veranstalter und auch nicht als Vermieter, Verkäufer oder sonstiger Vertragspartner in Bezug auf die Leistungsvereinbarung mit Dir auf. Für die Vermittlung der Leistungsvereinbarung erhalten wir vom Anbieter eine Provision.
3.2 Du kannst die Liste von Aktivitäten nach verschiedenen Parametern filtern. Mit dem Entdeckungsassistenten werden Dir Aktivitäten angezeigt, die Deinen Kriterien entsprechen und von einem bestimmten Anbieter angeboten werden. Falls mehr als ein Anbieter in der Lage ist, eine Aktivität anzubieten, die den im Entdeckungsassistenten eingegebenen Kriterien entspricht, so werden die entsprechenden Aktivitäten in einer Reihenfolge angezeigt, die auf Faktoren wie Beliebtheit, Vielfalt, Verfügbarkeit, Stornierungsrate, Bewertung, Performance im Lauf der Zeit und Höhe der erzielten Einnahmen basiert.
3.3 Im Interesse einer schnellen und reibungslosen Bearbeitung kannst Du dem Safari Tansania-Kundenservice Fragen zu Deiner Buchung stellen. Hierfür stehen Dir unter Kontaktiere uns ⎸Safari Tansania diverse Formulare sowie eine Hotline zur Verfügung. Als Handelsvertreter unterstützen wir die Anbieter bei der Abwicklung. In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden, spätestens aber in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Die Kommunikation zwischen Dir und dem Anbieter kann direkt erfolgen. In Notfällen findest du die Kontaktdaten des jeweiligen Anbieters auf deinem Voucher/Ticket.
3.4 Wir behalten uns vor, die Nutzung der SF-Plattform, einzelne Funktionen der SF-Plattform oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen zu knüpfen, wie zum Beispiel das Zahlungsverhalten des Nutzers (etwa bei zuvor getätigten Buchungen) oder die Vorlage bestimmter Nachweise (zum Beispiel Identitäts-, Einkaufs-, Zahlungs-, oder Eigentumsnachweise). Wir behalten uns das Recht vor, Deine Buchung von Aktivitäten einzuschränken oder von Dir gebuchte Aktivitäten zu stornieren, wenn ein Betrugsverdacht, ein Verstoß gegen diese SF-AGB oder ein Verstoß gegen Verpflichtungen unter der Leistungsvereinbarung vorliegt, der Safari Tansania bekannt wird.
3.5 Wir sind nicht verpflichtet, die über die SF-Plattform bereitgestellten Inhalte, Funktionen und Leistungen zu verbessern, zu erweitern (durch Updates/Upgrades) oder zugänglich zu machen. Unsere Dienste und Leistungen können wir jederzeit einstellen. Ein Anspruch auf Fortführung besteht nicht. Solltest Du bereits eine Leistungsvereinbarung mit einem Anbieter abgeschlossen haben, so gilt für dich Abschnitt 14, das heißt die Leistungsvereinbarung.
4. Registrierung und SF-Konto
4.1 Eine Registrierung ist zwar für den Zugang zur SF-Plattform nicht erforderlich.
5. Vertragsschluss mit Safari Tansania-Nutzervereinbarung
5.1 Gegenstand des Vertrages mit uns als Vertragspartner ist die unentgeltliche Nutzung der SF-Plattform („Nutzervereinbarung“).
5.2 Das Vertragsverhältnis zwischen Dir und uns kommt zustande, sobald Du die SF-Plattform nutzt.
5.3 Safari Tansania kann Deine Nutzervereinbarung jederzeit einseitig mit einer Frist von einer Woche kündigen. Die Kündigung wird aber erst wirksam, sobald die bereits begründeten Leistungsvereinbarungen abgeschlossen sind. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
6. Kundenservice von Safari Tansania
6.1 Unseren Kundenservice erreichst du unter Kontaktiere uns ⎸Safari Tansania. Wir sind telefonisch, über Chat oder E-Mail erreichbar.
6.2 Alle Sonderangebote und Rabattaktionen sind als solche gekennzeichnet.
7. Bezahlen bei Safari Tansania
7.1 Für die Aktivität gilt der auf der SF-Plattform angebotene Preis („Auszeichnungspreis“). Der Betrag, den Du für eine Aktivität bezahlst („Buchungspreis“), ist der Auszeichnungspreis abzüglich aller geltenden Rabatte. Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Buchungspreis für die Leistungen sofort bei Buchung zu entrichten.
7.2 Safari Tansania ist zum Empfang der in Rechnung gestellten Beträge im Namen und im Auftrag des Anbieters (als Handelsvertreter) berechtigt, sofern sich aus der Rechnung des Anbieters nicht ausdrücklich etwas Abweichendes ergibt. Mit der erfolgreichen Zahlung an Safari Tansania hast Du Deine Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anbietern mit befreiender Wirkung erfüllt. Sind Forderungen in einer anderen Währung als Deiner Landeswährung zu bezahlen (Fremdwährungsforderung), kann Safari Tansania (in der Funktion als Handelsvertreter) die Zahlung in Deiner Landeswährung einfordern und die Fremdwährungsforderung zum aktuellen Wechselkurs zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses umrechnen. Für stark volatile Währungen können wir eine angemessene Umtauschgebühr berechnen.
7.3 Als Handelsvertreter des Anbieters sind wir Dein Ansprechpartner im Zusammenhang mit einer Leistungsvereinbarung und deren Bezahlung. Wenn Du die Rückzahlung des Buchungspreises außerhalb unserer Stornierungsbedingungen geltend machen möchtest, kannst Du Dich an uns wenden. Wir werden uns dann mit dem Anbieter in Verbindung setzen, und der Anbieter entscheidet im eigenen Ermessen, ob er Deinem Erstattungswunsch nachkommt. Eine vom Anbieter gewährte Rückzahlung kann der Anbieter über uns abwickeln.
7.4 Du musst Zahlungsinformationen wahrheitsgemäß angeben und bei Änderungen unverzüglich aktualisieren. Die für die Aktivität zulässigen Zahlungsmittel werden Dir im Bestellverlauf angezeigt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters. Dein Zahlungsdienstleister kann zusätzliche Gebühren erheben. Uns gegenüber bist du verpflichtet zu bestätigen, dass du zu einer von dir verwendeten Zahlungsmethode berechtigt bist oder die Berechtigung hast, sie zu verwenden.
7.5 In einigen Fällen zahlst Du den Buchungspreis nicht an Safari Tansania oder direkt an den Anbieter, sondern an eine andere Gesellschaft, die wir mit der Zahlungsabwicklung als Untervertreter beauftragt haben. Für diese Zahlungen gelten dieselben Bedingungen wie für die Zahlungen direkt an uns. Für dich ändert sich also nichts. Insbesondere hast Du Deine Zahlungsverpflichtungen auch mit der erfolgreichen Zahlung an den Untervertreter mit befreiender Wirkung gegenüber den Anbietern erfüllt.
7.6 Mit der Autorisierung der Zahlung willigst Du ein, dass Deine Zahlungsinformationen zur Einziehung der Zahlung für den Anbieter genutzt werden. Wir behalten uns vor, die Nutzung der Bezahlfunktion bzw. einzelner Zahlungsmethoden auf der SF-Plattform von einer Überprüfung der erforderlichen Bonität abhängig zu machen.
8. Änderungen und Stornierungen
8.1 Du kannst die Leistungsvereinbarungen nur nach Maßgabe der Stornierungsbedingungen, wie sie in den Anbieter-AGB, der Beschreibung der Aktivität auf der SF-Plattform oder auf dem für die Aktivität ausgestelltem Voucher oder Ticket angegeben sind, stornieren.
8.2 Um Missverständnisse zu vermeiden, musst Du Änderungen (zum Beispiel eine Verschiebung des Datums der Aktivität oder Änderungen bei den Teilnehmern) und Stornierungen schriftlich anfragen, sofern nicht anderes vereinbart ist. Eine Stornierung kann über das auf Kontaktiere uns ⎸Safari Tansania verfügbare Formular erfolgen. Die Änderung oder Stornierung muss rechtzeitig erfolgen. Was „rechtzeitig“ ist, hängt nicht nur vom jeweiligen Einzelfall ab (zum Beispiel innerhalb der geltenden Stornierungsfrist), sondern kann auch von der Verfügbarkeit der Aktivität abhängen. Daher ist es sehr wichtig, dass Du alle Bestimmungen und Bedingungen auf der Aktivität-Seite oder die Anbieter-AGB aufmerksam liest. Ausschlaggebend für eine rechtzeitige Stornierung ist der fristgerechte Zugang der Mitteilung bei Safari Tansania. Liegen diese Voraussetzungen vor, erstellen wir im Auftrag des Anbieters eine Stornierungs- bzw. Änderungsbestätigung. Sie ist zugleich Nachweis der Stornierung bzw. Änderung und deshalb unbedingt aufzubewahren.
8.3 Wir können Dich über Änderungen oder Stornierungen – insbesondere, wenn sie kurzfristig sind – im Namen des Anbieters über die von Dir angegebene Telefonnummer und durch Zusendung von Änderungen an Deine E-Mail-Adresse informieren.
8.4 Sofern in der Beschreibung der Aktivität auf der SF-Plattform, in den Anbieter-AGB oder auf dem Voucher/Ticket keine abweichenden Stornierungsbedingungen angegeben sind, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
Es besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Buchungspreises, nachdem die Buchung erfolgt ist.
9. Bewertungen und sonstige Nutzerinhalte
9.1 Wir bieten Dir die Möglichkeit, Bewertungen und andere Inhalte anzusehen. Die Bewertungen geben jeweils nur eine persönliche und auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogene Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die darum von persönlichen Vorstellungen und Erwartungen geprägt sind. Ebenso ist zu berücksichtigen, dass sich die Aktivität seit dem Einstellen der Bewertung oder eines sonstigen Inhalts verändert haben können. Auch die Zahl der abgegebenen Bewertungen und Ratings sollte beachtet werden, da eine einzelne Meinung oft weniger aussagekräftig ist als die Zusammenschau einer Vielzahl von Bewertungen.
9.2 Du kannst auf Inhalte der SF-Plattform persönlich Einfluss nehmen, indem Du Bewertungen von Aktivitäten, die Du gekauft hast, schreibst oder Bilder einstellst (zusammen „Nutzerinhalte“). Du bist in vollem Umfang für die von Dir eingestellten Nutzerinhalte verantwortlich. Es ist strikt verboten, Nutzerinhalte auf der SF-Plattform einzustellen, die: (i) unwahr oder irreführend sind; (ii) offen oder verdeckt für Produkte, Leistungen oder Unternehmen werben; (iii) gegen Entgelt von Dritten erstellt werden; (iv) von dem Anbieter, der die Aktivität anbietet, oder auf dessen Anweisung erstellt werden; (v) das geistige Eigentum, die Privatsphäre oder andere Rechte Dritter verletzen; oder (vi) Links oder ähnliche Angaben/Verweise enthalten, die geeignet sind, die Funktionsweise fremder Datenverarbeitungsanlagen zu beeinträchtigen.
9.3 Du bist vor dem Upload der Nutzerinhalte verpflichtet, sicherzustellen, dass dir an Bildern die notwendigen Nutzungsrechte zustehen. Insbesondere Bilder oder Fotos, auf denen andere Personen zu sehen sind, dürfen nur dann auf die SF-Plattform geladen werden, wenn die Zustimmung dieser Personen vorliegt. Wenn Du Bilder verwenden möchtest, die von einer anderen Person als Dir aufgenommen wurden, benötigst Du auch die Zustimmung dieser Person.
9.4 Die öffentliche Zugänglichmachung der Nutzerinhalte darf nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Insbesondere darfst du keine Nutzerinhalte mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochladen und/oder öffentlich zugänglich machen.
9.5 Du bleibst Eigentümer aller von Dir erstellten Benutzerinhalte. Du gewährst Safari Tansania eine nicht-exklusive, (über eine oder mehrere Ebenen) unterlizenzierbare, weltweite, voll bezahlte und gebührenfreie Lizenz in jeglichen Medien, die jetzt schon bekannt sind oder später erst noch entdeckt oder entwickelt werden, die Benutzerinhalte zu verwenden, zu reproduzieren, zu adaptieren, zu übersetzen, davon abgeleitete Arbeiten zu erstellen, zu modifizieren, aufzuführen, öffentlich zu zeigen, öffentlich vorzuführen, zu übertragen und zu verteilen, einschließlich (i) auf der, oder über die, Safari Tansania-Plattform, (ii) über die Partner von Safari Tansania, und (iii) in Online- und Offline-Marketingmaterialien.
9.6 Wir können Benutzerinhalte bei Bedarf und in unserem alleinigen Ermessen entfernen. Beispielsweise kann Safari Tansania Nutzerinhalte entfernen, wenn diese unserer Ansicht nach gegen unsere Verpflichtungen. Wir sind nicht verpflichtet, Kopien der Nutzerinhalte aufzubewahren oder solche Kopien bereitzustellen.
9.7 Safari Tansania, seine verbundenen Unternehmen, Untervertreter und deren (Vertriebs-) Partner können Werbeanzeigen und weitere Informationen neben oder zusammen mit den Nutzerinhalten auf der SF-Plattform sowie auf anderen Medien anzeigen. Du hast keinen Anspruch auf eine Vergütung für solche Werbeanzeigen. Wir behalten uns vor, Art und Umfang solcher Werbemaßnahmen zu ändern. Wir benachrichtigen Dich hierüber nicht.
10. Datenschutz
10.1 Alle Deine personenbezogenen Daten, die über die SF-Plattform gesammelt werden, werden von Safari Tansania als Datenverantwortlichem gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen und für die in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verarbeitet. Safari Tansania gibt Deine personenbezogenen Daten an Anbieter weiter, soweit dies für die Erfüllung der Leistungsvereinbarung zwischen Dir und dem Anbieter erforderlich ist oder wenn es notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, sowie für andere gesetzlich zulässige Zwecke. Die Anbieter sind unabhängige Datenverantwortliche und tragen die alleinige Verantwortung für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
10.2 Ausführliche Informationen über die Ausübung Deiner Datenschutzrechte findest Du in der Datenschutzrichtlinie.
11. Schadensersatz
11.1 Du bist verpflichtet, uns in vollem Umfang für alle Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Kosten für die Abwehr fremder Ansprüche) zu entschädigen, die uns, unseren Vertretern oder Partnern aufgrund folgender Umstände entstehen:
11.1.1 Deine vorsätzliche oder fahrlässige Falschdarstellung, Handlung oder Unterlassung im Zusammenhang mit Deiner Nutzung der SF-Plattform;
11.1.2 Dein vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoß gegen die SF-AGB; oder
11.1.3 Ansprüche Dritter, die aus oder im Zusammenhang mit Deinem Zugang zur, oder der Nutzung der SF-Plattform entstehen, der bzw. die vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese SF-AGB verstößt.
12. Abtretung
Du bist mit Ausnahme etwaiger Schadenersatzforderungen nicht berechtigt, deine Rechte und/oder Pflichten aus diesen SF-AGB zu übertragen oder abzutreten.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser SF-AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht-enthaltenen oder ungültigen Bestimmungen dieser SF-AGB tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, müssen die Parteien in Verhandlung treten, um anstelle der nicht-enthaltenen oder ungültigen Bestimmung eine gültige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
14. Anbieter - Leistungsvereinbarung
14.1 Vertragsschluss mit dem Anbieter
14.1.1 Wenn du eine Aktivität über die SF-Plattform anfragst und kaufst, schließt Du direkt mit dem Anbieter einen Vertrag. Beim Abschluss des Vertrages treten wir als Handelsvertreter des Anbieter auf.
14.1.2 Das Angebot wird von uns im Namen und im Auftrag des Anbieters angenommen, indem Du eine im Namen und im Auftrag des Anbieters ausgestellte Buchungsbestätigung und gegebenenfalls Zugang zu einem Voucher/Ticket (entweder ein mobiler Voucher oder ein downloadfähiger PDF-Voucher/Ticket) und eine Zahlungsbestätigung erhältst. Wir behalten uns das Recht vor, Vertragsangebote nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.
14.1.3 Der Vertrag zwischen Dir und dem Anbieter wird in keinem gesonderten Vertragstext dargelegt. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus dem bestellten Produkt (das heißt, der Beschreibung der von Dir ausgewählten Aktivität), den geltenden Bestimmungen in Abschnitt 14 dieser SF-AGB und – soweit zutreffend – den Anbieter-AGB.
14.1.4 Du musst in der Bestellbestätigung unverzüglich überprüfen, ob alle Daten korrekt angegeben sind.
14. Anbieter - Leistungsvereinbarung
14.1 Vertragsschluss mit dem Anbieter
14.1.1 Wenn du eine Aktivität über die SF-Plattform anfragst und kaufst, schließt Du direkt mit dem Anbieter einen Vertrag. Beim Abschluss des Vertrages treten wir als Handelsvertreter des Anbieter auf.
14.1.2 Das Angebot wird von uns im Namen und im Auftrag des Anbieters angenommen, indem Du eine im Namen und im Auftrag des Anbieters ausgestellte Buchungsbestätigung und gegebenenfalls Zugang zu einem Voucher/Ticket (entweder ein mobiler Voucher oder ein downloadfähiger PDF-Voucher/Ticket) und eine Zahlungsbestätigung erhältst. Wir behalten uns das Recht vor, Vertragsangebote nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.
14.1.3 Der Vertrag zwischen Dir und dem Anbieter wird in keinem gesonderten Vertragstext dargelegt. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus dem bestellten Produkt (das heißt, der Beschreibung der von Dir ausgewählten Aktivität), den geltenden Bestimmungen in Abschnitt 14 dieser SF-AGB und – soweit zutreffend – den Anbieter-AGB.
14.1.4 Du musst in der Bestellbestätigung unverzüglich überprüfen, ob alle Daten korrekt angegeben sind.
14.2 Preise
14.2.1 In den meisten Fällen enthalten die angegebenen Auszeichnungspreise alle Steuern und Gebühren. Es ist jedoch möglich, dass vor Ort zusätzliche lokale Steuern oder Gebühren erhoben werden.
14.2.2 Die von den Anbietern festgelegten Auszeichnungspreise unterliegen gegebenenfalls besonderen Bestimmungen, zum Beispiel in Bezug auf Stornierungen und der Erstattung von geleisteten Zahlungen. Du musst selbstständig vor der Buchung prüfen, ob der jeweilige Anbieter abweichende Bedingungen vorschreibt.
14.3 Durchführung der Aktivität
14.3.1 Du musst rechtzeitig am durch den Anbieter mitgeteilten Treffpunkt erscheinen. Bitte beachte hierzu ebenfalls die Anbieter-AGB. Wenn Du aus dem Ausland zur Aktivität anreist, bist Du selbst für die notwendigen Reisepapiere (Pass, Visum usw.) und die Einhaltung der Gesundheitsbestimmungen usw. verantwortlich.
14.3.2 Im Buchungspreis der Leistungen sind keine Versicherungen inbegriffen. Du bist selbst für einen hinreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Wir empfehlen Dir dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen, insbesondere, wenn Du eine Aktivität buchst, die Outdoor- oder Hochrisiko-Aktivitäten beinhaltet. Wir führen keine Touren durch, beschäftigen keine Reiseleiter und legen keine Sicherheitsstandards für Aktivitäten fest.
14.3.3 Anbieter sind unabhängige Vertragspartner und keine Vertreter oder Mitarbeiter von Safari Tansania. Wir haften nicht für Handlungen, Irrtümer, Unterlassungen, Zusicherungen, Gewährleistungen, Verstöße, Fahrlässigkeit oder Fehlverhalten von Anbietern oder für Personen- oder Sachschäden oder sonstige Schadenersatzforderungen oder Ausgaben, die sich daraus ergeben oder anderweitig aus einer Buchung oder Aktivität entstehen.
14.3.4 Für Zeit- und Fristberechnungen ist die Zeitzone des Anbieters maßgebend.
14.4 Weitere Rechte des Anbieter
14.4.1 Der Anbieter kann ohne Einhaltung einer Absagefrist die Aktivität zum vereinbarten Termin absagen, wenn Witterungsverhältnisse, behördliche Maßnahmen, Streiks oder andere, nicht voraussehbare oder nur durch unverhältnismäßige Anstrengungen des Anbieters abwendbare äußere Umstände, die nicht in seinem Einflussbereich liegen (insbesondere Ereignisse höherer Gewalt), die Durchführung der Aktivität unmöglich machen oder erheblich erschweren oder gefährden. In diesem Fall wird der für die abgesagte Aktivität bezahlte Buchungspreis zurückerstattet. Du kannst eventuelle zusätzliche Entschädigungsforderungen gemäß 14.3.3 direkt an den Anbieter richten.
14.4.2 Der Anbieter kann Dich von einer Aktivität ausschließen, wenn Du (i) die auf der SF-Plattformen geforderten Voraussetzungen zur Teilnahme nicht erfüllst, (ii) durch Deine Teilnahme Dich selbst oder andere gefährden würdest, oder (iii) auf sonstige Weise die Durchführung der Aktivität störst. In diesen Fällen wird der für die Aktivität bezahlte Buchungspreis nicht zurückerstattet.
14.4.3 Der Anbieter kann jederzeit unwesentliche Programmänderungen vornehmen, wenn dies aufgrund kurzfristig aufgetretener Umstände notwendig erscheint. Zu den unwesentlichen Programmänderungen zählt auch eine Änderung des Start-/Treffpunkts für die Aktivität, sofern der neue Treffpunkt für den Kunden vom ursprünglich vereinbarten Treffpunkt aus zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 15 Minuten erreicht werden kann. Eine Änderung des Start-/Treffpunkts ist auch kurzfristig möglich und wird Dir per E-Mail oder Direktnachricht mitgeteilt.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Zum Zweck der Vertragserfüllung und der Ausübung von uns unter diesen AGB zustehenden Rechten können wir uns anderer Safari Tansania-Unternehmen und Dritter als Erfüllungsgehilfen bedienen.
15.2 Wir können diese SF-AGB in der Zukunft ändern oder anpassen, um zum Beispiel Gesetzesänderungen, Marktveränderungen oder regulatorische Lücken zu berücksichtigen. Darüber würden wir Dich dann rechtzeitig und in geeigneter Weise informieren.
15.3 Alle Mitteilungen und sonstigen Erklärungen, die im Rahmen dieser SF-AGB übermittelt werden, bedürfen der Schrift- oder Textform (zum Beispiel per E-Mail).
15.4 Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf finden auf diese SF-AGB oder auf Käufe, die gemäß diesen SF-AGB getätigt werden, keine Anwendung.
15.5 Der Vertrag zwischen Dir und uns kommt in Berlin, Deutschland, zustande und wird dort geschlossen.
15.6 In diesen SF-AGB (i) meint „einschließlich“ „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“, (ii) ist allgemeine Wörtern keine einschränkende Bedeutung aufgrund der Tatsache beizugeben, dass ihnen Wörter vorausgehen, die eine bestimmte Klasse von Handlungen, Angelegenheiten oder Dingen bezeichnen, und (iii) schließen Wörter, die auf die Einzahl hindeuten, die Mehrzahl ein und umgekehrt. Die in diesen SF-AGB verwendeten Haupt- und Abschnittsüberschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und dürfen nicht zur Auslegung der SF-AGB herangezogen werden.
Anhang A
Klauseln, die für Einwohner aller Länder gelten (außer Einwohner der USA)
A1 Geltungsbereich
Diese SF-AGB richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des §13 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
A2 Haftung
A2.1 Sofern in Abschnitt A2.2 nicht anders bestimmt, ist unsere maximale Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer Vertragspflichten Dir gegenüber ergibt, auf den normalerweise vorhersehbaren Verlust oder Schaden begrenzt, der aus einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht hervorgeht. Eine „wesentliche Vertragspflicht“ unter diesen SF-AGB ist eine Pflicht, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Erfüllung dieser SF-AGB unerlässlich ist und deren Verletzung den Zweck dieser SF-AGB und ihre Erfüllung, auf die Du als Nutzer regelmäßig vertrauen darfst, gefährdet. Ein Verlust oder Schaden ist typischerweise vorhersehbar, wenn er zum Zeitpunkt der Annahme dieser SF-AGB typischerweise vorhersehbar war. Wir schließen unsere Haftung und die Haftung von Verrichtungsgehilfen für Schäden aus, die durch eine fahrlässige Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht verursacht wurden.
A2.2 Nichts in diesen SF-AGB schließt die Haftung von uns oder unseren Vertretern oder Erfüllungsgehilfen für grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliche Körperverletzung (einschließlich Tod), Personenschäden oder Betrug aus oder beschränkt diese. Ebenso bleiben etwaige weitergehende zwingende gesetzliche Rechte als Verbraucher unberührt.
A2.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn wir einen Umstand zum Standard der SF-Plattform arglistig verschweigen oder die Garantie für eine bestimmte Funktionalität übernehmen müssten. Das gleiche gilt für etwaige Ansprüche des Nutzers unter dem Produkthaftungsgesetz.
A2.4 Keine Haftung besteht in Fällen höherer Gewalt, einschließlich beispielsweise: Ausfall elektronischer oder mechanischer Geräte oder Kommunikationswege, Handlungen Dritter (einschließlich Denial-of-Service-Angriffe und übermäßige oder missbräuchliche Nutzung der SF-Plattform), Telefon- oder andere Verbindungsprobleme, Computerviren, unbefugter Zugriff, Diebstahl, Bedienungsfehler, Brand, Unwetter einschließlich Überschwemmungen, regulatorische oder sonstige Handlungen von Regulierungs-, staatlichen oder supranationalen Behörden, Krieg, Aufstände oder Arbeitskämpfe.
A2.5 Du hast immer die Option, dem Anbieter nachzuweisen, dass ihm gar kein Schaden entstanden ist oder dass der Schaden wesentlich geringer ist als die durch den Anbieter geforderten Stornogebühren.
A3 Schadensersatz
A3.1 Schäden im Sinne von Abschnitt 12 umfassen auch Entschädigungen, denen wir uns unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen (im Sinne des deutschen Rechts) gegenüber ausgesetzt sehen, weil eines der in Abschnitt 11 beschriebenen Ereignisse eingetreten ist.
A3.2 Die vorgenannten Verpflichtungen in Abschnitt A3.1 gelten nur, wenn Du für das Eintreten eines der in Abschnitt 11 beschriebenen Ereignisse oder Verstöße gegen diese SF-AGB verantwortlich bist, das heißt, wenn Du vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hast und dieses Fehlverhalten unmittelbar zu den oben beschriebenen Ereignissen oder Verstößen geführt hat.
A4 Online-Streitbeilegung
Zur Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission gelangst Du hier. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
A5 Geltendes Recht
Soweit es unter zwingendem örtlichem (Verbraucher-) Recht des Landes, in dem Du Deinen Wohnsitz hast, zulässig ist, unterliegen diese SF-AGB und unsere Leistungen deutschem Recht.
A6 Gerichtsstand
A6.1 Gerichtsstand für Personen, die im EWR ansässig sind. Wenn Dein gewöhnlicher Wohnsitz innerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) liegt, gilt Folgendes: Soweit es unter zwingendem örtlichem (Verbraucher-) Recht zulässig ist, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Berlin, Deutschland.
A6.2 Gerichtsstand für Personen, die weder im EWR noch in den USA ansässig sind. Liegt Dein gewöhnlicher Wohnsitz außerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) und außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, gilt Folgendes: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, Deutschland.
A7 Widerrufsrecht
Wenn Du eine Verbraucherin bzw. ein Verbraucher, das heißt wenn du eine natürliche Person bist, und zu Zwecken handelst, die außerhalb deiner gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen, und du hast Deinen gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum, hast du grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachstehenden Widerrufsbelehrung. In manchen Fällen ist ein Widerrufsrecht jedoch gesetzlich ausgeschlossen, sodass du im Einzelfall möglicherweise kein Widerrufsrecht hast.
A7.1 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist gesetzlich ausgeschlossen im Fall von Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Hierunter fallen von uns vermittelte termin- oder zeitgebundene „Touren“ verschiedener Art, „(Mehr)Tagesausflüge“, „Eintrittskarten“, „Führungen“, „Wasseraktivitäten“, „Abenteuer“, „Sonstige Erlebnisse“ und „Kombiangebote“.
A7.2 Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, (World Wild Traveling UG (haftungsbeschränkt), Kolonnenstr. 8; 10827 Berlin Deutschland, eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 130604) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
A7.3 Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dies ist auch der Fall, wenn bereits Buchungen für deine Aktivität vorgenommen wurden, welche nur teilweise oder nicht erstattungsfähig sind.
Abgesehen davon gilt für dein Recht auf Widerruf Folgendes:
Du kannst für die Erklärung des Widerrufs das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, musst dies aber nicht. Du kannst zum Beispiel auch schnell und effizient den Widerruf über unsere Plattform erklären, indem du unser Kontaktformular unter Kontakt ausfüllst und abschickst.
Wenn du das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwendest, würden wir dich bitten, auch deine Buchungsnummer mitanzugeben. Dies macht für uns die Zuordnung deines Widerrufs zu deinem Vertrag einfacher, ist für dich jedoch nicht verpflichtend.
A7.4 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- -An World Wild Traveling UG (haftungsbeschränkt), Kolonnenstr. 8; 10827 Berlin Deutschland, kontakt@safari-tansania.com:
- -Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- -Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- -Name des/der Verbraucher(s)
- -Anschrift des/der Verbraucher(s)
- -Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- -Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Anhang B
Klauseln, die nur für in den USA ansässige Personen gelten
B1 Gewährleistungsausschlüsse
SOWEIT MIT GELTENDEM RECHT VEREINBAR UND AUSGENOMMEN DER HIERIN AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRTEN BESTIMMUNGEN, GEBEN WIR KEINE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN, GESETZLICHEN ODER SONSTIGEN ERKLÄRUNGEN ODER GARANTIEN IN BEZUG AUF DIE AKTIVITÄTEN UND DIENSTLEISTUNGEN AB, DIE DEN GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN VEREINBARUNG BILDEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SOWIE JEGLICHER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE, DIE SICH AUS GESCHÄFTSGEPFLOGENHEITEN ODER HANDELSBRÄUCHEN ERGIBT. Die SF-Plattform wird ohne Mängelgewähr bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie. Wir garantieren nicht, dass (i) die SF-Plattform alle Deine Anforderungen erfüllt oder dass die Leistung der SF-Plattform ununterbrochen, virenfrei, sicher oder fehlerfrei ist, oder (ii) dass die Inhalte auf der SF-Plattform vollständig, genau oder frei von technischen Defekten oder Änderungen durch nicht autorisierte Dritte sind. Wir sind nicht verantwortlich für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vom Anbieter zur Verfügung gestellten Daten.
B2 Tätigkeitsbedingte Verbindlichkeiten
B2.1 Verletzungsfälle. Du (und jede andere Person, für die Du eine Aktivität gebucht hast (ein “Mitreisender”)) erklärst dich damit einverstanden, dass die Aktivitäten von Anbietern und nicht von Safari Tansania angeboten werden. Anbieter sind unabhängige Dritte, die nicht unter der Kontrolle von Safari Tansania stehen. Für den Fall, dass Du oder ein Mitreisender während oder im Zusammenhang mit einer Aktivität verletzt oder getötet wirst oder einen Schaden erleidest (ein “Schadensfall”), erklärst Du dich damit einverstanden, eine Entschädigung direkt von dem Anbieter zu verlangen, der die Aktivität angeboten hat, und nicht von Safari Tansania oder seinen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Vertriebspartnern oder deren jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeitenden und Vertretenden (die “Safari Tansania-Parteien”).
B2.2 Freigabe. DU STELLST DIE Safari Tansania-PARTEIEN HIERMIT IN DEINEM EIGENEN NAMEN UND IM NAMEN ALLER MITREISENDEN VON ALLEN ANSPRÜCHEN, FORDERUNGEN, KLAGEGRÜNDEN, VERPFLICHTUNGEN, SCHÄDEN, HAFTUNGEN, KOSTEN UND AUSGABEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ANWALTSKOSTEN) FREI, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE JETZT BEKANNT SIND, VERMUTET WERDEN ODER GELTEND GEMACHT WERDEN, UND ZWAR IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM VERLETZUNGSVORFALL, DEN DU JEMALS HATTEST, JETZT HAST ODER IN ZUKUNFT HABEN WIRST.
B2.3 Unbekannte Ansprüche. Abschnitt 1542 des Kalifornischen Zivilgesetzbuches lautet wie folgt: “Eine allgemeine Freistellung erstreckt sich nicht auf Ansprüche, von denen der Gläubiger oder die freizustellende Partei zum Zeitpunkt der Ausfertigung der Freistellung nicht weiß oder vermutet, dass sie zu seinen Gunsten bestehen, und die, wenn er oder sie sie gekannt hätte, seinen oder ihren Vergleich mit dem Schuldner oder der freigestellten Partei wesentlich beeinflusst hätten.” Du bestätigst, dass du diesen Abschnitt gelesen und verstanden hast. Du VERZICHTEST ausdrücklich auf alle Rechte, die Dir gemäß Abschnitt 1542 des Kalifornischen Zivilgesetzbuches (oder einem ähnlichen Gesetz) zustehen, soweit sie sich auf die Freistellung in diesem Abschnitt beziehen. Du nimmst zur Kenntnis und erklärst Dich damit einverstanden, dass dieser Verzicht eine wesentliche und relevante Bedingung dieser Bedingungen ist.
B2.4 Verpflichtung. Du verpflichtest dich und stimmst zu, niemals eine Klage gegen eine Safari Tansania-Partei einzuleiten, zu verfolgen oder zu veranlassen, zuzulassen oder zu empfehlen, dass eine Klage gegen eine Safari Tansania-Partei eingeleitet oder verfolgt wird, oder ein anderes Verfahren (einschließlich eines Schiedsverfahrens) einzuleiten, das auf einem Verletzungsvorfall beruht. Wenn eine solche verbotene Klage oder ein solches Verfahren eingeleitet wird, können die vorliegenden Bedingungen als vollständige und umfassende Verteidigung geltend gemacht werden.
B2.5. Drittbegünstigte. Die Safari Tansania-Parteien werden in diesem Abschnitt B2 ausdrücklich als Drittbegünstigte genannt. Jede der Safari Tansania-Parteien hat das Recht, diesen Abschnitt B2 gegen Dich durchzusetzen, da dieser Abschnitt B2 ihre jeweiligen Rechte als Drittbegünstigte betrifft.
B3 Haftungsbeschränkungen
B3.1 Verzichtserklärungen. SOWEIT GEMÄSS GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, HAFTEN WIR NICHT FÜR INDIREKTE, BESONDERE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, FOLGE-, EXEMPLARISCHE ODER STRAFSCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN DURCH VERLORENE DATEN, ENTGANGENE GEWINNE, ENTGANGENE EINNAHMEN ODER KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, GLEICH AUF WELCHE WEISE DIESE VERURSACHT WURDEN UND UNTER WELCHER HAFTUNGSTHEORIE AUCH IMMER, EINSCHLIESSLICH VERTRAGS- ODER DELIKTSRECHT (EINSCHLIESSLICH PRODUKTHAFTUNG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG UND FAHRLÄSSIGKEIT), UND UNABHÄNGIG DAVON, OB WIR UNS DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN BEWUSST WAREN ODER HÄTTEN SEIN MÜSSEN ODER DARAUF HINGEWIESEN WURDEN, UND UNGEACHTET DES VERSAGENS EINES HIERIN GENANNTEN RECHTSMITTELS SEINES WESENTLICHEN ZWECKS.
B3.2 Maximum. SOWEIT GEMÄSS GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, WIRD Safari Tansania FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT, DIE SICH AUS DIESEN BEDINGUNGEN ERGEBEN ODER DAMIT IN ZUSAMMENHANG STEHEN (EINSCHLIESSLICH IHRER NUTZUNG DER DIENSTE VON Safari Tansania, IHRER TEILNAHME (ODER NICHTTEILNAHME) AN EINER AKTIVITÄT ODER EINES VERLETZUNGSVORFALLS), DANN WIRD DIE HAFTUNG VON Safari Tansania IN KEINEM FALL DEN HÖHEREN BETRAG VON (A) DER SUMME, DIE AN Safari Tansania IM ZUSAMMENHANG MIT DER AKTIVITÄT, DIE DEN ANSPRUCH BEGRÜNDET, BEZAHLT WURDE (FALLS ZUTREFFEND), ODER (B) ZWEIHUNDERT US-DOLLAR (200,00 US-DOLLAR) ÜBERSTEIGEN.
B3.3 Verteilung des Risikos. DIE PARTEIEN ERKENNEN AN UND STIMMEN ZU, DASS DIE BESTIMMUNGEN IN DIESEM ABSCHNITT B3 EINE ANGEMESSENE RISIKOVERTEILUNG DARSTELLEN UND DASS Safari Tansania OHNE DERARTIGE BESTIMMUNGEN KEINE VEREINBARUNG ABSCHLIESSEN WÜRDE. In keinem Fall haften wir Dir gegenüber für Handlungen oder Unterlassungen eines Anbieters.
B4 Schlichtung
Bitte lies diesen Abschnitt B4 sorgfältig durch, denn er kann Deine Rechte beeinflussen. Dieser Abschnitt sieht vor, dass die meisten Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren anstelle eines Gerichtsverfahrens beigelegt werden. Ein Schiedsverfahren ist informeller als ein Gerichtsverfahren, es wird von einer neutralen Schiedsperson und nicht von einem Richter oder einer Jury geleitet und die Offenlegung ist begrenzter. Das Schiedsverfahren ist endgültig und bindend und unterliegt nur einer sehr begrenzten Überprüfung durch ein Gericht.
B4.1 Verbindliches Schiedsgerichtsverfahren. Diese Bestimmung soll weit ausgelegt werden, um alle Streitigkeiten oder Ansprüche zu erfassen, die sich aus der SF-Plattform, unseren Diensten, diesen SF-AGB und Deiner Beziehung zu uns (oder unseren Tochter-, Mutter- oder Schwestergesellschaften) ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, unabhängig davon, ob sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung, einem Gesetz, Betrug, falscher Darstellung oder einer anderen Rechtstheorie beruhen, einschließlich der Auslegung und des Umfangs dieser Schiedsklausel und der Schiedsfähigkeit einer Streitigkeit (zusammenfassend als “Ansprüche” bezeichnet). Alle Ansprüche werden durch ein verbindliches Schiedsverfahren geklärt, es sei denn, sie sind gemäß Abschnitt B4.4 ausdrücklich vom Schiedsverfahren ausgeschlossen.
B4.2 Opt Out. Ungeachtet des Abschnitts B4.1 kannst Du dich gegen ein verbindliches Schiedsverfahren entscheiden. Die Abmeldung muss spätestens 30 Kalendertage nach dem frühesten der folgenden Zeitpunkte erfolgen: (i) dem Datum, an dem Du die SF-Plattform zum ersten Mal genutzt hast, (ii) dem Datum, an dem Du unsere Dienste zum ersten Mal genutzt hast, oder (iii) dem Datum Deiner ersten Transaktion mit uns (“Abmeldeschluss”).
Die schriftliche Mitteilung muss an die folgende Adresse gesendet werden: World Wild Traveling UG (haftungsbeschränkt), Kolonnenstr. 8;10827 Berlin, Deutschland. Jede Opt-Out-Meldung, die nach der Opt-Out-Frist (mit drei (3) zusätzlichen Tagen für den Versand) eingeht, ist ungültig, und Du musst Deinen Anspruch vor einem Schiedsgericht oder einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend machen.
B4.3 Geltendes Recht für diese Klausel. Die Parteien vereinbaren, dass diese SF-AGB eine Transaktion im zwischenstaatlichen Handel darstellen und dass diese Schiedsklausel in Übereinstimmung mit dem U.S. Federal Arbitration Act und dem Bundesschiedsgerichtsgesetz ausgelegt und durchgesetzt wird und nicht dem Recht eines Bundesstaates unterliegt.
B4.4 Ausgeschlossene Ansprüche. Die folgenden Ansprüche unterliegen nicht der verbindlichen Schlichtung und können in einem gerichtlichen Verfahren vor einem zuständigen Gericht (wie in Abschnitt B5 angegeben) geltend gemacht werden: (i) alle Ansprüche oder Klagegründe, die eine tatsächliche oder drohende Verletzung, Unterschlagung oder Verletzung der Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Patente oder anderer Rechte an geistigem Eigentum einer Partei geltend machen; (ii) alle Ansprüche oder Klagegründe, die einen dringenden Unterlassungsanspruch aufgrund dringender Umstände (z. B. unmittelbare Gefahr der Begehung einer Straftat, eines Hackerangriffs oder eines Cyberangriffs); oder (iii) eine Forderung nach einem öffentlichen Unterlassungsanspruch, wenn solche Ansprüche nach geltendem Recht zulässig sind und nicht darauf verzichtet werden kann. Darüber hinaus kann jeder von uns eine Forderung vor einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend machen, wenn die Forderung für eine Anhörung vor einem solchen Gericht geeignet ist, vorbehaltlich der in Abschnitt B5 genannten Einschränkungen.
B4.5 Schiedsverfahren. Bei allen Streitigkeiten, egal ob sie vor Gericht oder einem Schiedsgericht ausgetragen werden, musst Du uns zunächst eine schriftliche Beschreibung deines Anspruchs über ein Formular schicken, um uns die Möglichkeit zu geben, den Streit zu schlichten. Du kannst ein Schiedsverfahren beantragen, wenn Deine Forderung oder Dein Streitfall nicht innerhalb von 60 Tagen nach Eingang der Forderung bei uns beigelegt wird. Die Schlichtung von Streitigkeiten oder Ansprüchen erfolgt (i) vor einer neutralen Schiedsperson, (ii) in englischer Sprache, (iii) nach der Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer (“ICC-Regeln”) in Verbindung mit den IBA-Regeln für die Beweisaufnahme in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit (1999) (die “IBA-Regeln”) (im Falle von Widersprüchen sind die IBA-Regeln maßgebend, jedoch nur in Bezug auf die Beweisaufnahme). Keine der Parteien darf einen Antrag gemäß 28 U.S.C. § 1782 stellen. Die Schiedsperson ist befugt, nur den Schadenersatz zuzusprechen, der in diesen SF-AGB zulässig ist, vorbehaltlich etwaiger Haftungsausschlüsse oder Schadensersatz- und Haftungsbeschränkungen, die in diesen SF-AGB festgelegt sind. Der Schiedsspruch enthält die Kosten des Schiedsverfahrens, angemessene Anwaltsgebühren und angemessene Kosten für Sachverständige und andere Zeugen. Jedes Schiedsverfahren ist vertraulich, und weder Du noch wir dürfen die Existenz, den Inhalt oder die Ergebnisse eines Schiedsverfahrens offenlegen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder dient der Durchsetzung des Schiedsspruchs. Ein Urteil über einen Schiedsspruch kann von jedem zuständigen Gericht gefällt werden. Bei Ansprüchen unter 25.000 USD ist kein persönliches Erscheinen der Parteien oder Zeugen erforderlich, sondern das Schiedsverfahren wird ausschließlich auf der Grundlage schriftlicher Eingaben durchgeführt, es sei denn, Du beantragst eine persönliche oder telefonische Anhörung oder die Schiedsperson entscheidet, dass ein persönliches oder telefonisches Erscheinen erforderlich ist. Telefonische Anhörungen sind zu bevorzugen, es sei denn, die Schiedsperson stellt fest, dass das Recht einer Partei auf ein grundsätzlich faires Verfahren ohne eine persönliche Anhörung beeinträchtigt würde. Im Falle einer persönlichen Anhörung wird die Anhörung in New York, New York, stattfinden, sofern die Schiedsperson nichts anderes anordnet.
B4.6 Verzicht auf Sammelklagen. DU UND WIR ERKLÄREN UNS DAMIT EINVERSTANDEN, DASS JEDES VERFAHREN, OB IM SCHIEDSVERFAHREN ODER VOR GERICHT, NUR AUF INDIVIDUELLER BASIS UND NICHT ALS SAMMEL-, KONSODILATIONS- ODER VERTRETUNGSKLAGE DURCHGEFÜHRT WIRD. Wenn ein Gericht oder eine Schiedsperson in einem Verfahren zwischen Dir und uns entscheidet, dass dieser Verzicht auf Sammelklagen nicht durchsetzbar ist, gilt dieser Abschnitt B4 nicht für Dich. Wenn Du Dich gemäß Abschnitt B4.2 gegen ein verbindliches Schiedsverfahren entscheidest, gilt dieser Verzicht auf Sammelklagen nicht für Dich. Weder Du noch ein anderer Verbraucher kann Gruppenvertreter oder Mitglied einer Gruppe sein oder anderweitig an einem Gruppen-, konsolidierten oder repräsentativen Verfahren teilnehmen, ohne sich gemäß Abschnitt B4.2 gegen ein verbindliches Schiedsverfahren entschieden zu haben.
Sollte eine Bestimmung dieser Schiedsvereinbarung für nicht durchsetzbar befunden werden, wird die nicht durchsetzbare Bestimmung abgetrennt und die verbleibenden Bestimmungen des Schiedsverfahrens werden durchgesetzt.
B5 Geltendes Recht
Mit Ausnahme der Bestimmungen in Abschnitt B4.3 unterliegen diese SF-AGB den Gesetzen des Staates New York, ohne Berücksichtigung der dortigen Kollisionsnormen.
B6 Ort
ren entschieden hat, und (ii) aller Verfahren mit geringem Streitwert), unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Staats- und Bundesgerichte in Kings County, New York. Jede Partei erklärt sich unwiderruflich mit der persönlichen Zuständigkeit dieser Gerichte einverstanden und stimmt zu, dass es sich um ein geeignetes Forum handelt und dass sie nicht versuchen wird, eine solche Klage oder ein solches Verfahren an ein anderes Forum oder eine andere Gerichtsbarkeit zu übertragen, sei es aufgrund der Doktrin des Forum non conveniens oder aus anderen Gründen.
B7 Verzicht auf Geschworene
WENN EINE FORDERUNG AUS IRGENDEINEM GRUND VOR GERICHT UND NICHT IM RAHMEN EINES SCHIEDSVERFAHRENS GELTEND GEMACHT WIRD, VERZICHTEN DU UND WIR AUF DAS RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN.